Senior Referent (m/w/d) Bankaufsicht & Kreditmanagement

Die PSD Bankengruppe besteht heute aus 11 selbstständigen Mitgliedsinstituten sowie dem Verband der PSD Banken e.V. mit Sitz in Bonn.

Standort Bonn, Freie Zeiteinteilung, Mobile Working

Work-Life-Balance

Zur freien Nutzung

Jobticket

Zur Regeneration

30 Tage Urlaub

Für den persönlichen Fortschritt

Maßgeschneiderte Weiterbildung

Beim Verband der PSD Banken

Senior Referent (m/w/d) Bankaufsicht & Kreditmanagement

Der Verband der PSD Banken e.V. ist ein genossenschaftlicher Prüfungs- und Beratungsverband für die angeschlossenen 11 PSD Banken und beschäftigt derzeit 45 MitarbeiterInnen. Neben den gesetzlichen Prüfungsaufgaben ist der Zweck des Verbandes die Wahrnehmung der Interessenvertretung, die Beratung und Betreuung sowie die Förderung der Mitgliedsinstitute. Die Betreuungs- und Koordinationsfunktion des Beratungsbereiches für die Mitgliedsinstitute mit zurzeit ca. 2200 Mitarbeitenden ist ein Schwerpunkt der Verbandsarbeit. Dabei versteht sich der Verband als strategischer Berater und Coach für die PSD Banken.

Die Abteilung Aufsichtsrecht / Banksteuerung ist u. a. für die Rechtsberatung sowie für die Unterstützung bei der Umsetzung aufsichtsrechtlicher Anforderungen in den 11 PSD Banken verantwortlich.

Deine Aufgaben

  • Du bist erste Ansprechperson und berätst die PSD Banken bei Grundsatzfragen insbesondere zu Ratingverfahren, Kreditmeldewesen, Anzeigewesen sowie aufsichtliche Anforderungen an die Prozesse der Marktfolge
  • Du hast die fachliche Verantwortung für bankaufsichtsrechtliche Fragestellungen (MaRisk, KWG, EBA‑Richtlinien, CRR/CRD IV) im Kredit- und Risikomanagement
  • Du evaluierst, prüfst und erstellst Handlungsempfehlungen und Konzepte unter Berücksichtigung der entsprechenden regulatorischen Anforderungen
  • Du wirkst an Entwicklungsprojekten und Prozessoptimierungen innerhalb der PSD‑Banken-Struktur mit
  • Du führst Schulungen & Workshops zu regulatorischen Themen durch
  • Du scheust dich nicht davor, sich in neue Thematiken einzuarbeiten und bist mit Eifer und Elan bei allen Themen rund um die Bankenregulatorik dabei

Dein Profil

  • Bankfachliche oder juristische Ausbildung bzw. abgeschlossenes Studium der Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften
  • Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in einer Bank oder Unternehmensberatung mit Fokus auf einem oder mehreren der folgenden Bereiche:
    • Bank- und Kapitalmarktrecht
    • Kreditmeldewesen / aufsichtsrechtliches Meldewesen
    • Gesamtbanksteuerung oder Marktfolgeprozesse
    • Interne oder externe Revision mit Bankbezug
    • Bankenaufsichtsrecht und Compliance
  • Fundierte Anwenderkenntnisse in MaRisk, Kreditportfoliosteuerung, Sicherheitenbewertung
  • Ideal ergänzend sind gute Kenntnisse der Systeme der genossenschaftlichen Finanzgruppe (agree21, VR-Control)
  • Präsentationsskills und Erfahrungen im Projektmanagement sowie sehr gute Kenntnisse MS-Office
  • Analytisches Denken und eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise
David Peters

David Peters

Wirtschaftsprüfer, Mitglied des Vorstands
Der Verband der PSD Banken e.V. ist der zentrale Partner der Mitgliedsinstitute und schafft auch mit einer nach außen kommunizierten Einheit eine starke Identität. Wir tragen als starker und verlässlicher Prüfungsverband zur Finanzstabiliät des Verbundes bei und übernehmen eine zentrale Funktion für unsere Stakeholder.

Benefits

Wie lange dauert der Bewerbungsprozess?
Nach dem Eingang Deiner Bewerbung erhältst Du zeitnah ein Feedback und ggf. die Einladung zu einem persönlichen Kennenlerngespräch. Binnen weniger Tage nach dem persönlichen Kennenlerngespräch melden wir uns bei Dir und besprechen gemeinsam, ob wir zukünftig zusammen arbeiten möchten.
Keine Umwege – Du sprichst direkt mit den fachlich Verantwortlichen.
Uns genügt zunächst ein aussagefähiger Lebenslauf über alles, was Du bereits erreichst hast. Alles weitere besprechen wir dann im persönlichen Kennenlerngespräch.
Der Umgang mit Deinen Daten ist uns sehr wichtig: Sobald der Bewerbungsprozess abgeschlossen ist, werden alle Bewerbungsunterlagen im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben vernichtet.

Der Hauptstandort des Verbandes befindet sich in Bonn. Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten ist ein zentraler Bestandteil unserer agilen Unternehmenskultur und abhängig vom Stellentyp.

Unsere Unterstützung bei Deiner kontinuierlichen fachlichen Weiterentwicklung ist Dir sicher. Damit Du alles erreichst, was Du Dir vorgenommen hast. 

Nach oben scrollen